Zbuloni qytetin tuaj
Zbulo dhe vlerëso qindra ngjarje dhe vende në qytetin tënd.
Pickaseat sugjeron
Ngjarjet dhe vendet shfaqen në bazë të vendit që keni zgjedhur.
Përmbajtja specifike për qytetin që keni zgjedhur do të vihet në pah.
Ndryshon vetëm gjuhën e faqes së internetit.
Privacybeleid voor de verwerking van persoonlijke gegevens in het kader van registratieprocessen
Als Gen-Z Entertainment GmbH („Pickaseat“, „Datenverantwortlicher“) legen wir Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erwarten daher, dass Sie diesem Thema die gleiche Aufmerksamkeit widmen. Aus diesem Grund ist es für uns sehr wichtig, dass Sie diesen Text lesen, in dem detailliert beschrieben wird, welche personenbezogenen Daten wir für welchen Zweck verwenden, und dass Sie die Verpflichtungen von Pickaseat, das als „Datenverantwortlicher“ für die administrative und technische Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zuständig ist, klar verstehen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir betroffene Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet (verwendet) werden, über den „Datenverantwortlichen“ informieren, der ihre Daten nutzt. Als Datenverantwortlicher sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten werden, indem wir Ihnen Folgendes erläutern:
1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben und wie wir diese erhalten
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
3. An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
4. In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
6. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
7. Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren werden
Bitte beachten Sie, dass wir in unserer Datenschutzerklärung Links zu bestimmten Bereichen unserer Website bereitstellen, in denen Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden können, und dass in diesen Bereichen zusätzliche Datenschutzerklärungen bereitgestellt werden.
Bitte beachten Sie: Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links auf dieser Website zugänglich sind, und Pickaseat übernimmt keine Verantwortung für diese Websites. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites Dritter folgen, gelten möglicherweise deren eigene Datenschutzerklärungen.
1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben und wie wir diese erhalten
Als Pickaseat erfassen wir Ihre unten aufgeführten personenbezogenen Daten auf digitalem Wege, indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Kauf auf unserer Website tätigen. Die folgenden Informationen:
- Ihre Identitätsdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Vor- und Nachnamen)
- Ihre Kontaktdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Rechnungs- und Lieferadresse)
- Ihre Kundendaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Liefer- und Versandinformationen, in Ihrer Bestellung enthaltene Produktinformationen, Aufzeichnungen Ihrer Rücksendungen und Anfragen)
- Ihre Finanzdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betrags- und Zahlungsinformationen, Rechnungsinformationen)
- Ihre Prozesssicherheitsdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adresse, OTP-Verifizierungsinformationen, Browsertyp und Gerätekennungen, wenn Sie unsere Website nutzen)
werden über das Pickaseat-Registrierungsportal erhoben. Die Rechtsgrundlage für ihre Erhebung besteht darin, dass sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
- Ihre Marketingdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen zu Ihrer Teilnahme an Kampagnen, Details zur Nutzung von Kampagnen, Informationen und Details zur Nutzung von Geschenkgutscheinen)
werden über die Website von Pickaseat erhoben, wobei die Rechtsgrundlage für die Erhebung darin besteht, dass dies für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Im Folgenden werden die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Tätigkeit, für die die Datenschutzerklärung gilt, näher erläutert.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist. Jeder Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten wird den Kategorien personenbezogener Daten und dem jeweiligen rechtlichen Grund für diesen Zweck zugeordnet.
a. Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, darunter:
- Zur Bestätigung Ihrer Identität und Kontaktdaten: Wir überprüfen Ihre Angaben anhand der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um die Sicherheit und Richtigkeit Ihrer Kontaktdaten zu gewährleisten.
- Zur Bereitstellung unserer Dienste und zur Abwicklung von Transaktionen: Wir verwenden Ihre Daten, während Sie unsere Website besuchen, um unsere Dienstleistungen durch die Analyse Ihrer Auswahl zu verbessern.
- Zur Verwaltung von Einkäufen und geschäftlichen Kooperationen: Wir verarbeiten Daten im Zusammenhang mit Geschäftsverhandlungen, vertraglichen Vereinbarungen und Lieferantenpartnerschaften. Wir analysieren Geschäftstransaktionen, E-Mail-Korrespondenz und Rechnungsdaten, um einen reibungslosen Ablauf mit Partnern, Lieferanten und verbundenen Unternehmen zu gewährleisten. Wir verwalten Vereinbarungen mit Dritten, Partnerschaften mit Wiederverkäufern und gemeinsame Marketingkampagnen mit externen Anbietern und strategischen Geschäftspartnern.
- Zur Erleichterung des Verkaufs von Produkten Dritter – Wenn Nutzer physische oder digitale Produkte von Drittanbietern erwerben, müssen wir möglicherweise relevante personenbezogene Daten (z. B. Lieferadresse, Kontaktinformationen) an den Anbieter weitergeben, um die Bestellung ausführen zu können.
- Zur Gewährleistung der Konformität bei gebündelten Käufen: Wenn Nutzer Veranstaltungstickets und Produkte von Drittanbietern im selben Bestellvorgang erwerben, stellen wir klare Einwilligungsmechanismen und zusätzliche Vertragsbedingungen bereit.
b. Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen
Wir verarbeiten Daten, wenn dies für unsere Geschäftstätigkeit, Sicherheit und Serviceverbesserungen erforderlich ist, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten:
- Zur Durchführung von Marketing, Werbung und Analysen: Wir analysieren Interaktionen, einschließlich Aktivitäten in sozialen Medien und Empfehlungsquellen, um unsere Marketingkampagnen zu verbessern. Wir führen Marktforschung, Nutzersegmentierung und Trendanalysen durch, um die Relevanz unserer Werbeaktionen zu verbessern.
c. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies erforderlich ist, um geltende Gesetze einzuhalten, die Sicherheit zu gewährleisten und gesetzliche Rechte durchzusetzen, darunter:
- Zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen: Wir können personenbezogene Daten an Behörden, Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden übermitteln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, insbesondere zu Abrechnungszwecken.
- Zur Gewährleistung der Veranstaltungssicherheit: Wir arbeiten mit Veranstaltern und Sicherheitsteams vor Ort zusammen, um die Teilnehmer zu schützen und Sicherheitsprotokolle durchzusetzen.
- Zur Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten und Missbrauch: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unbefugte Weiterverkäufe, Ticketbetrug und Markenmissbrauch aufzudecken und zu verhindern.
- Zur Überprüfung der vom Nutzer angegebenen Daten: In Übereinstimmung mit der DSGVO sind wir verpflichtet, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere Benutzerdaten zu überprüfen, um unbefugten Zugriff und betrügerische Verwendung personenbezogener Daten zu verhindern.
- Zur Regulierung des Datenaustauschs bei Käufen durch Dritte: Bei Transaktionen, bei denen personenbezogene Daten an Drittanbieter oder Geschäftspartner weitergegeben werden (gebündelte Käufe oder Verkauf von Werbeartikeln), stellen wir sicher, dass die erforderlichen vertraglichen Schutzmaßnahmen und Einwilligungen der Nutzer umgesetzt werden.
- Zur Minimierung unnötiger Datenweitergabe in Marketingpartnerschaften: In Unternehmen der Lebensmittelkette und bei Werbekampagnen im Zusammenhang mit Kinos wollen wir die Weitergabe von Kundendaten einschränken, indem wir QR-Codes anstelle der Übertragung personenbezogener Daten verwenden.
3. An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Pickaseat und seinen verbundenen Unternehmen weitergeben, darunter:
- Zahlungs- und Transaktionsabwicklungsteams – Gewährleistung einer sicheren Auftragsabwicklung.
- Teams für Betrugsprävention und Compliance – Schutz vor nicht autorisierten Transaktionen.
- Kundensupport-Teams – Bearbeitung von Anfragen, Rückerstattungen und auftragsbezogenen Problemen.
a. Lieferanten von Pickaseat
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Pickaseat und seinen verbundenen Unternehmen weitergeben, darunter:
- Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen über unsere verschiedenen Unternehmen in Europa an.
- Marketing- und Personalisierungsteams für Nutzerinteraktion und gezielte Werbeaktionen.
- Teams für Betrugsprävention und Compliance für Datenschutz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
b. Veranstalter, Promoter und Veranstaltungsorte
Um den Ticketkauf und die Veranstaltungskoordination zu erleichtern, können wir Ihre Daten an folgende Stellen weitergeben:
- Veranstalter und Promoter.
- Veranstaltungsorte, Ticketagenturen und Veranstaltungsbetreiber.
- Sicherheits- und Compliance-Teams, die für die Sicherheit von Veranstaltungen verantwortlich sind.
Zum Zeitpunkt des Kaufs legen wir offen, welche Veranstaltungspartner Ihre Daten erhalten werden. Einige Partner bieten möglicherweise Marketingmitteilungen an, wobei Sie die Möglichkeit haben, sich gegebenenfalls dafür anzumelden.
c. Drittanbieter von Produkten und Dienstleistungen
Wenn Sie über Pickaseat zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen erwerben, können wir Ihre Daten an folgende Stellen weitergeben:
- Warenverkäufer und Abwicklungspartner – Bearbeitung und Versand von physischen Produkten.
- Anbieter von digitalen Inhalten und Ticketdiensten – Bereitstellung von Zugang zu exklusiven Inhalten im Zusammenhang mit Veranstaltungen.
- Versicherungsanbieter und Rückerstattungsschutzdienste – Für Ticket-Schutz und Stornierungsoptionen.
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir stellen sicher, dass sie die Datenschutzstandards einhalten.
d. Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden
Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, darunter an:
- Regierungsstellen und Aufsichtsbehörden.
- Strafverfolgungsbehörden und Organisationen zur Betrugsbekämpfung.
- Rechtsvertreter und Compliance-Prüfer.
Um Betrug und nicht autorisierte Transaktionen zu verhindern, überprüfen wir möglicherweise Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Zahlungsdaten, bevor wir Käufe bearbeiten.
e. Internationale Datenübermittlungen
Bei Bedarf übermitteln wir personenbezogene Daten unter strengen Sicherheitsvorkehrungen international, darunter:
- Standardvertragsklauseln („“Standard Contractual Clauses“, SCCs) für die sichere Datenverarbeitung.
- Lokalisierte Datenspeicherungs- und -verarbeitungslösungen, sofern möglich.
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre, einschließlich Verschlüsselung.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln“.
4. In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
Wenn wir Daten in Drittländern (d. h. Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Dienstleistungen Dritter oder der Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, geschieht dies nur zum Zweck der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem europäischen Datenschutzniveau verarbeitet werden, basierend auf besonderen Garantien oder aufgrund entsprechender vertraglicher Verpflichtungen, einschließlich angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Bei der internationalen Übertragung Ihrer Daten wenden wir strenge Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten, darunter:
- Standardvertragsklauseln („Standard Contractual Clauses“, SCCs) – Wir verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte, rechtsverbindliche Vereinbarungen, um sicherzustellen, dass Datenempfänger außerhalb der EU/des EWR strenge Datenschutzstandards einhalten.
- Verbindliche Unternehmensregeln („Binding Corporate Rules“, BCR) – Bei der Übertragung von Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe setzen wir intern geregelte Richtlinien durch, die einen umfassenden Datenschutz in allen Unternehmenseinheiten gewährleisten.
- Verbindliche Unternehmensregeln für Auftragsverarbeiter – Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verlangen wir von diesen die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen, die hohe Datensicherheitsstandards gewährleisten.
- Lokalisierte Datenspeicherung – Soweit möglich, verarbeiten und speichern wir Daten innerhalb der EU/des EWR, um grenzüberschreitende Übertragungen zu minimieren.
- Verschlüsselung und Sicherheitsmaßnahmen – Alle übertragenen Daten werden durch fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, Zugriffskontrollen und Cybersicherheitsmaßnahmen geschützt.
Sollten Sie weitere Informationen oder eine Kopie der relevanten Unterlagen zur Datenübermittlung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@pickaseat.com.
5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem diese Daten erhoben wurden, und aller anderen zulässigen damit verbundenen Zwecke erforderlich ist (beispielsweise können Ihre Korrespondenz und alle Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche in Bezug auf die Kommunikation oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bezüglich der Aufbewahrung solcher Daten aufbewahrt werden).
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für zwei Zwecke verwendet werden, speichern wir sie bis zum Ablauf des Zwecks mit der längeren Frist; wir werden sie jedoch nach Ablauf dieser Frist nicht mehr für den Zweck mit der kürzeren Frist verwenden.
Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir:
- die Informationen sicher löschen; oder
- die Informationen anonymisieren, um sicherzustellen, dass sie nicht zurückverfolgt werden können.
6. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
Sie haben verschiedene Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen oder Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten möchten, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben, können Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Sie können auch Informationen anfordern über: den Zweck der Verarbeitung; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; wer außerhalb von Pickaseat die Daten von Pickaseat erhalten haben könnte; woher die Informationen stammen (wenn Sie sie nicht direkt an Pickaseat übermittelt haben); und wie lange sie gespeichert werden. Sie haben das Recht, die von Pickaseat gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren (zu berichtigen), wenn diese unrichtig sind. Sie können verlangen, dass Pickaseat diese Daten löscht oder deren Verarbeitung einstellt, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
Sie können auch verlangen, dass Pickaseat die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellt. Soweit technisch möglich, wird Pickaseat Ihnen auf Ihren Wunsch Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder diese direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 der DSGVO in Verbindung mit § 19 des Bundesdatenschutzgesetzes, BDSG), wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Pickaseat haben. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Sektor) mit Adressen finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Bei Fragen zu dieser Erklärung oder zum Datenschutz bei Pickaseat können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Gen-Z Entertainment GmbH
Schillingstr. 24, 13403 Berlin, Deutschland
info@pickaseat.de
Kundenservice: +49 30 46699885
WhatsApp-Hotline: +49 30 46699885
7. Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren werden
Wir können den Inhalt unserer Websites und die Verwendung von Cookies ohne vorherige Ankündigung ändern, sodass sich unsere Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie in Zukunft von Zeit zu Zeit ändern können. Daher empfehlen wir Ihnen, diese bei Ihrem Besuch der Website zu lesen, um sich über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Juni 2025 aktualisiert.