Ändern Sie Ihre Stadt, um nächstgelegene Veranstaltungen zu finden

Land auswählen

Verändere deine Stadt und habe weiterhin Spaß

Entdecken Sie Tausende von Veranstaltungen und Veranstaltungsorten ...
beliebte Suchanfragen
Biletinial schlägt vor
      Biletinial schlägt vor
        • Türkçe
        • English
        • Hrvatski
        • Shqip
        • Deutsch
        • Français
        • Dansk
        • Čeština
        • Nederlands
        • Português
        • Italiano

        Datenschutzbestimmungen

        Datenschutzerklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Registrierungsverfahren

        Als Gen-Z Entertainment GmbH ("Pickaseat", "Controller") legen wir Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und erwarten von Ihnen die gleiche Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund ist es für uns sehr wichtig, dass Sie diesen Text lesen, um zu erfahren, welche persönlichen Daten wir zu welchem Zweck verwenden, und um die Verpflichtungen von zu verstehenPickaseat , der als "" für die administrative und technische Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verantwortlich istVerantwortlicher.

        Mit diesem Datenschutzhinweis möchten wir die betroffenen Personen, informierenderen personenbezogene Daten verarbeitet (verwendet) werden, als "für die Verarbeitung Verantwortlicher", der ihre Daten verwendet, . Als für die Verarbeitung Verantwortlicher müssen wir nachweisen, dass Sie über Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, informiert wurden, indem wir dies erläutern:

        1.     Welche persönlichen Daten wir über Sie sammeln und wie wir sie erhalten. 

        2.     Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. 

        3.     Mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen. 

        4.     In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln. 

        5.     Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren. 

        6.     Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können  

        8.     Wie wir diesen Datenschutzhinweis aktualisieren werden. 

        Bitte beachten Sie, dass wir in unserer Datenschutzerklärung Links zu bestimmten Bereichen unserer Website bereitstellen, in denen Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden können, und dass in diesen Bereichen zusätzliche Hinweise zum Datenschutz bereitgestellt werden.

        Bitte beachten Sie: Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht für , und Websites Dritter, die über Links von dieser Website aus zugänglich sindist nicht für diese verantwortlich. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites Dritter folgen, können deren eigene Datenschutzrichtlinien gelten.Pickaseat

        1. Welche persönlichen Daten wir über Sie sammeln und wie wir sie erhalten

        Als Pickaseat sammeln wir Ihre unten aufgeführten persönlichen Daten auf digitalem Wege , indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellenauf der Registrierungsseite . Die folgenden Informationen:

        • Ihre Identitätsdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Nachnamen)
        • Ihre Kontaktdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse),
        • Ihre Kundenbeziehungsdaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Profilinformationen, frühere Käufe und Aktivitätsaufzeichnungen, Bewertungen oder Hinweise auf Veranstaltungen),
        • Ihre Daten zur Prozesssicherheit (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihr Passwort),

        über das erhoben werden Pickaseat-Registrierungsportal und die Rechtsgrundlage für ihre Erhebung darin besteht, dass sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags erforderlich sind;

        • Ihre Marketingdaten (Geschlecht und Ortsangaben), falls Sie Ihre Zustimmung gebendurch die Auswahl von Informationen auf der Registrierungsseite .

        2. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

        Im Folgenden werden die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Tätigkeit, für die der Datenschutzhinweis herausgegeben wird, näher erläutert.

        Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn wir nach geltendem Recht dazu berechtigt sind. Jedem Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Kategorien personenbezogener Daten und der jeweilige Rechtsgrund für den Zweck zugeordnet.

        a. Für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen

        Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich:

        • Um zu erstellen Ihr Benutzerprofil : und zu verwaltenWir verwenden Ihre Daten, um eine Nutzungsvereinbarung mit Ihnen zu schließen und Ihr Profil mit den angegebenen Informationen zu erstellen.
        • Zur Bestätigung Ihrer Kontaktinformationen: Wir bestätigen Ihre Angaben anhand der von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, um die Sicherheit und Richtigkeit Ihrer Kontaktdaten zu gewährleisten.
        • Um unsere Dienstleistungen zu erbringen und Transaktionen zu verarbeiten: Wir verwenden Ihre Informationen, während Sie auf unserer Website surfen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, indem wir Ihre Auswahl analysieren,
        • Um die Einhaltung der Vorschriften bei gebündelten Käufen zu gewährleisten: Beim Kauf von Veranstaltungstickets und Produkten von Drittanbietern an der gleichen Kasse werden wir klare Zustimmungsmechanismen und zusätzliche Vertragsbedingungen bereitstellen.

        b. Für unsere legitimen Geschäftsinteressen

        Wir verarbeiten Daten, wenn dies für unseren Geschäftsbetrieb, die Sicherheit und die Verbesserung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, um eine bessere Nutzererfahrung zu gewährleisten:

        • Zur Personalisierung und Optimierung der Benutzererfahrung: Wir analysieren Browsing-Aktivitäten, Kaufhistorie und Präferenzen, um Website-Inhalte zu personalisieren, Veranstaltungen zu empfehlen und Ihr Erlebnis individuell zu gestalten. Wir verarbeiten Interaktionsdaten, um die Funktionalität der Website zu verbessern, standortbezogene Vorschläge zu machen und die Relevanz von Dienstleistungen zu erhöhen.
        • Zur Bereitstellung von Nutzerkommunikation: Wir senden kontobezogene Benachrichtigungen, Bestätigungen, Service-Updates und Erinnerungen über Käufe, Buchungen oder relevante Werbeaktionen. Wir kommunizieren Serviceänderungen, Veranstaltungsaktualisierungen und personalisierte Empfehlungen.
        • Um die Wiederherstellung von Passwörtern zu erleichtern und die Kontosicherheit zu gewährleisten: Wir bieten Funktionen zum Zurücksetzen von Passwörtern und Unterstützung bei der Authentifizierung, um die Kontosicherheit zu gewährleisten. Wir führen Betrugsüberwachung, Erkennung verdächtiger Aktivitäten und Verbesserungen der Zugangskontrolle durch.
        • Um Betrug zu erkennen und die Systemsicherheit zu verbessern: Wir überwachen kontinuierlich Systemprotokolle, Transaktionsmuster und Nutzerverhalten, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen. Wir führen Betrugsbekämpfungsprüfungen, IP-Tracking und Kontoüberprüfungen durch, um finanzielle und Cybersicherheitsbedrohungen abzuschwächen.
        • Zum Speichern und Verwalten von Benutzereinstellungen: Wir speichern Benachrichtigungspräferenzen, Einstellungen für Marketing-Zustimmungen und personalisierte Empfehlungen auf der Grundlage von Benutzerentscheidungen. Wir ermöglichen den Nutzern von die Verwaltung von Opt-Ins, Abmeldungspräferenzen und Datenschutzeinstellungen über ihre Konten.
        • Um Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Ansichten über Veranstaltungen mitzuteilen: Wir können Ihre Meinungen oder Hinweise zu Veranstaltungen veröffentlichen, indem wir Ihre Benutzerdaten anonymisieren. Wir können die Veröffentlichung von Ansichten oder Punkten verhindern, wenn wir der Meinung sind, dass eine solche Veröffentlichung kriminell sein könnte. Diese Informationen können auch für Rückrufe verwendet werden, wenn Sie negative Erfahrungen gemacht haben.

        c. Wo Sie Ihr Einverständnis gegeben haben

        Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, wenn dies erforderlich ist:

        • Zum Versenden von Marketing-Mitteilungen: Wo lokale Gesetze eine Zustimmung erfordern, kontaktieren wir Sie per E-Mail, Push-Benachrichtigung, SMS oder über Social-Media-Plattformen mit personalisierten Angeboten, Werbeaktionen und Veranstaltungsdetails.
        • Zur Bereitstellung standortbezogener Dienste: Unsere Apps können Standortberechtigungen für Funktionen wie das Durchsuchen von Veranstaltungen in Ihrer Nähe oder den Empfang von Veranstaltungsbenachrichtigungen anfordern.

        d. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

        Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies erforderlich ist, um geltende Gesetze einzuhalten, die Sicherheit zu schützen und gesetzliche Rechte durchzusetzen, einschließlich:

        • Zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen: Wir können personenbezogene Daten an Regierungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
        • Gewährleistung der Veranstaltungssicherheit: Wir arbeiten mit den Veranstaltern und den Sicherheitsteams der Veranstaltungsorte zusammen, um die Teilnehmer zu schützen und die Sicherheitsprotokolle durchzusetzen.
        • Um betrügerische Aktivitäten und Missbrauch zu verhindern: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unbefugten Wiederverkauf, Ticketbetrug und Markenmissbrauch aufzudecken und zu verhindern.
        • Um die Überprüfung der von den Nutzern bereitgestellten Daten zu gewährleisten: In Übereinstimmung mit der GDPR sind wir verpflichtet, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere Nutzerdaten zu überprüfen, um unbefugten Zugriff und betrügerische Nutzung personenbezogener Daten zu verhindern.
        • Regelung der Weitergabe von Daten bei Käufen durch Dritte: Bei Transaktionen, bei denen personenbezogene Daten mit Drittanbietern geteilt werden (gebündelte Käufe oder Verkauf von Werbeprodukten), stellen wir sicher, dass die erforderlichen vertraglichen Schutzmaßnahmen und die Zustimmung der Nutzer umgesetzt werden.

        3. Mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen

        Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und den effizienten Betrieb unseres Unternehmens erforderlich ist. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht darüber, mit wem wir Ihre Daten teilen.

        a. Unternehmen der Pickaseat-Gruppe

        Wir können Ihre persönlichen Daten innerhalb von weitergebenPickaseat und seinen angeschlossenen Unternehmen , einschließlich:

        • Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie durch unsere verschiedenen Unternehmen in Europa,
        • Marketing- und Personalisierungsteams für Nutzerbindung und gezielte Werbeaktionen.
        • Betrugsprävention und Compliance-Teams für Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften.

        b. Drittanbieter von Dienstleistungen

        Wir sind auf Dritte angewiesen, wenn es um Infrastruktur, Sicherheit, Unterstützung und betriebliche Dienstleistungen geht, einschließlich:

        • Cloud-Hosting-Anbieter, sichere Datenspeicherung und Plattform-Infrastruktur.
        • Zahlungsabwickler, Online-Zahlungsverkehr und Betrugsüberwachung.
        • Kundenbetreuungsteams, externe Kontaktzentren, die Anfragen bearbeiten.
        • Anbieter von Sicherheits- und Betrugspräventionsdiensten, Überwachungs- und Risikobewertungsdiensten.
        • Marketing- und Analyseanbieter, Werbenetzwerke, E-Mail-Dienstleister und Plattformen für Publikumsanalysen.
        • Warenlieferanten und Fulfillment-Partner für physische Produktlieferungen.
        • Anbieter von digitalen Inhalten und Ticketing-Diensten für den Online-Zugang zu Veranstaltungen und exklusiven digitalen Inhalten.
        • Versicherungsanbieter und Rückerstattungsschutzdienste für Ticketschutzpläne.

        c. Strafverfolgungs- und Compliance-Behörden

        Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist, einschließlich:

        • Regierungsstellen und Regulierungsbehörden.
        • Strafverfolgungs- und Betrugsbekämpfungsorganisationen.
        • Gesetzliche Vertreter und Compliance-Auditoren.

        Um die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) zu gewährleisten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern, können wir außerdem Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere Nutzerdaten überprüfen, bevor wir den Zugang zu unseren Diensten gewähren.

        d. Internationale Datenübertragungen

        Soweit erforderlich, übermitteln wir personenbezogene Daten international unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich:

        • Standardvertragsklauseln (SCCs) für eine sichere Datenverarbeitung.
        • Lokale Lösungen für die Datenspeicherung und -verarbeitung, wenn möglich.
        • Sicherheitsmaßnahmen zur Verbesserung der Privatsphäre, einschließlich Verschlüsselung.

        Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln".

        4. In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln

        Sofern wir Daten in Drittländern (d.h. Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, geschieht dies nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.

        Dabei stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus, aufgrund besonderer Garantien oder aufgrund entsprechender vertraglicher Verpflichtung einschließlich angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen verarbeitet werden.

        Bei der internationalen Übermittlung Ihrer Daten setzen wir strenge Sicherheitsvorkehrungen ein, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten:

        • Standardvertragsklauseln (SCCs) - Wir verwenden rechtsverbindliche, von der Europäischen Kommission genehmigte Vereinbarungen, um sicherzustellen, dass Datenempfänger außerhalb der EU/EWR strenge Datenschutzstandards einhalten.
        • Verbindliche Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules, BCR) - Wenn wir Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe übermitteln, setzen wir intern geregelte Richtlinien durch, die einen starken Datenschutz in allen Einheiten gewährleisten.
        • Binding Corporate Processor Rules - Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verlangen wir von diesen die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen zur Gewährleistung hoher Datensicherheitsstandards.
        • Lokale Datenspeicherung - Wann immer möglich, verarbeiten und speichern wir Daten innerhalb der EU/EWR, um grenzüberschreitende Übertragungen zu minimieren.
        • Verschlüsselung und Sicherheitsmaßnahmen - Alle übertragenen Daten werden durch fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, Zugangskontrollen und Cybersicherheitsvorkehrungen geschützt.

        Wir können Ihre Daten unter den folgenden Umständen international übermitteln:

        • Nutzung gemeinsamer Dienste innerhalb der Pickaseat-Gruppe - Einige unserer technischen, Sicherheits- und Kundendienstleistungen werden von verbundenen Unternehmen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes erbracht.
        • Regionübergreifende Veranstaltungskoordination - Wenn internationale Veranstaltungen oder Ticketing-Aktivitäten einen grenzüberschreitenden Datenaustausch erfordern, sorgen wir für einen nahtlosen und sicheren Ablauf.
        • Globale Dienstleister - Wir arbeiten mit internationalen Drittanbietern zusammen, darunter Cloud-Hosting, Zahlungsabwickler, Betrugsprävention und Kundensupport-Teams, die möglicherweise Daten in verschiedenen Ländern verarbeiten.

        Wenn Sie weitere Informationen oder eine Kopie der einschlägigen Unterlagen über die Datenübermittlung benötigen, wenden Sie sich bitte an privacy@pickaseat.com . [AA1] 

        5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

        Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den diese Daten erhoben wurden, und anderer zulässiger, damit verbundener Zwecke erforderlich ist (z. B. können Ihre Korrespondenz und alle Informationen, die wir Ihnen im Gegenzug zur Verfügung stellen, bis zur Verjährung von Ansprüchen in Bezug auf die Kommunikation aufbewahrt werden, oder um die gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung solcher Daten zu erfüllen).

        Wenn Ihre personenbezogenen Daten für zwei Zwecke verwendet werden, bewahren wir sie auf, bis der Zweck mit der längeren Frist abläuft; wir werden sie jedoch nicht mehr für den Zweck mit der kürzeren Frist verwenden, sobald diese Frist abläuft.

        Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir:

        • die Informationen sicher zu löschen; oder
        • Anonymisierung der Informationen, um sicherzustellen, dass sie nicht zurückverfolgt werden können.

        Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können

        Sie haben verschiedene Rechte, die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung aufgeführt sind, und wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen oder Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben möchten, die wir über Sie gespeichert haben, können Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.

        Sie können auch Auskunft verlangen über: den Zweck der Verarbeitung; die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten; wer außerhalb von Pickaseat die Daten von erhalten haben könntePickaseat ; woher die Daten stammen (wenn Sie sie nicht direkt zur Verfügung gestellt habenPickaseat ); und wie lange sie gespeichert werden. Sie haben das Recht, die von gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren (zu berichtigen)Pickaseat , wenn sie unrichtig sind. Sie können verlangen, dass Pickaseat diese Daten löscht oder ihre Verarbeitung einstellt, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.

        Sie können auch verlangen, dass Pickaseat die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellt. Wenn es technisch möglich ist, wird Ihnen auf Ihren Wunsch hin Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder sie direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln.Pickaseat

        Sie haben auch das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG), wenn Sie Bedenken haben, wie der Pickaseat Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit Adressen finden Sie hier:

        https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

        Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder zum Datenschutz bei habenPickaseat , können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

        Kontaktinformationen für unseren Datenschutzbeauftragten:

        Gen-Z Entertainment GmbH

        Schillingstr. 24 13403 Berlin Deutschland

        info@pickaseat.de

        Kundenbetreuung: +49 30 46699885

        WhatsApp Hotline: +49 30 46699885

        7. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

        Ausführliche Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

        8. Wie wir diesen Datenschutzhinweis aktualisieren werden

        Wir können den Inhalt unserer Websites und die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, ohne Vorankündigung ändern, so dass sich unser Datenschutzhinweis und unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit in der Zukunft ändern können. Wir empfehlen Ihnen daher, diese bei Ihrem Besuch der Website zu lesen, um über die Verwendung personenbezogener Daten durch uns informiert zu bleiben.

        Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt im aktualisiertJanuar 2025 .